Über mich

Mein Name ist Katharina Pfaffeneder.

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Lehrerin und Mutter bringe ich eine Vielzahl an Erfahrungen in meine therapeutische Arbeit ein, die mir helfen, integrativ und empathisch auf Ihre Anliegen einzugehen.

In meiner Arbeit ist es mir wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich verstanden und sicher fühlen, um Ihre individuellen Herausforderungen gemeinsam zu beleuchten.

Ich biete Unterstützung bei verschiedenen Themen, sei es bei

  • persönlichen Krisen,
  • Stressbewältigung,
  • Lebensübergängen oder
  • der Arbeit an zwischenmenschlichen Beziehungen an.

Meine Therapieansätze sind flexibel und richten sich nach Ihren Bedürfnissen und Zielen.

 

Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auf Empathie, Vertrauen und Respekt basiert und psychotherapeutische Methoden als auch pädagogische Erfahrungen einbezieht.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit bin ich auch Mutter und weiß aus eigener Erfahrung, wie intensiv und herausfordernd das Leben in dieser Rolle sein kann.

Die Balance zwischen Familie, Beruf und den eigenen Bedürfnissen zu finden, ist nicht immer einfach, aber es hat mir wertvolle Einsichten in die Themen Selbstfürsorge, Stressbewältigung, und die Bedeutung von Unterstützung gegeben.

Als Mutter habe ich auch gelernt, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich nicht zu überfordern. Diese Erkenntnisse fließen in meine therapeutische Arbeit ein, insbesondere wenn es darum geht, Sie als Elternteil, Lehrerin oder Lehrer und Schülerin und Schüler zu begleiten.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

„Empathisch zu sein bedeutet,
die Welt durch die Augen
der anderen zu sehen und
nicht unsere Welt
in ihren Augen.“

Carl Rogers